Faszinierende Zeuge der Geschichte
Erneuerung des evangelischen Friedhofs entdeckte viele bedeckte und überwucherte Grabmäler. Das älteste Grab kommt aus dem Jahr 1832. Hier ruht Pfarrer Ernst Gottlieb Kleiner – der Schöpfer der evangelischen Gemeinde in Pleszew. In anderen Gräbern ruhen Bewohner der Stadt und Soldaten des Ersten Weltkrieges. Wir laden Sie ein, um die gesamte Galerie zu sehen.
Die 80er Jahre
Grabmal – 80er Jahre Grabmal – 80er Jahre Individuelle Gräbern gefallenen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs – 80er Jahre Ädikula im 80er Jahre
Grabmal – 80er Jahre Überwuchert evangelische Friedhof – 80er Jahre Umzäunung des Friedhofs – 80er Jahre Grabmal von Familie Jouanne im 80er Jahre
Vor Erneuerung
Grabmal (2011) Grabmäler (2011) Grabmal von Familie Jouanne (2011) Individuelle Gräbern gefallenen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs (2011)
Ädikula (2011) Grabmal (2011) Grabmäler (2011) Grabmäler (2011)
Während Erneuerung
Offene Grab mit dem beschädigten Kreuz Podniesiona płyta nagrobna w roku 2012. Ansicht während der Ordnung (2012) Offene Gelände (2012)
Grabstein (2012) Offene individuelle Gräbern gefallenen Soldaten (2012) Ansicht während der Ordnung (2012) Steinkreuz (2012)
Alte Postkarten
Ansicht auf Denkmal-Platz und evangelische Kirche Ansicht auf Denkmal-Platz und evangelische Kirche
Ansicht auf Denkmal-Platz und evangelische Kirche Ansicht auf Denkmal-Platz und evangelische Kirche
